Skip to main content

Parzellenangebote

Parzellenvergaben werden ausschließlich über den Kolonievorstand abgewickelt (sonst rechtsunwirksam!). Rechtswirksame Unterpachtverträge können nur mit dem Kolonievorstand und dem Bezirksverband Berlin-Süden gemeinsam geschlossen werden.

Zahlen Sie auf keinen Fall Geld an den Vorpächter, ohne den Vorstand eingebunden zu haben!
Der Preis eines Gartens wird durch unabhängige Sachverständige (Abschätzer des Bezirksverbands Berlin-Süden der Kleingärtner e.V.) ermittelt und in einem Abschätzprotokoll dokumentiert. Hierbei wird der Wert einer ggf. vorhandenen Laube sowie u.a. der Baum- und Sträucher Bestand bewertet. Der scheidende Pächter hat keinen Einfluss auf den Preis des Gartens (inkl. Laube).

Zur Zeit haben wir leider keine Parzellen frei und nehmen auch keine Bewerbungen an!

Die Wartezeit beträgt mehrere Jahre.


Bewerbungen werden nur mit dem vollständig (lückenlos) korrekt ausgefülltem Bewerbungsformular des Bezirksverbands (siehe Downloads), inklusive Personalausweiskopie und selbst geschriebene (Handschriftlich) Begründung zur Interesse und Vorhaben an die Kleingärtnerische Nutzung berücksichtigt.